150 Jahre Innovation. Smarter denn je.
MEZ – SEIT 1875
SMARTER DENN JE.
INNOVATION.
SMARTER
DENN JE.
SMARTER DENN JE.
Von der Idee zur Innovation.
Seit 150 Jahren hat sich MEZ konsequent weiterentwickelt: Vom klassischen Handwerksbetrieb hin zu einem modernen, digital ausgerichteten, technologischen Unternehmen mit internationaler Präsenz. Mit einem starken Team, klaren Werten und dem Anspruch, Technik nicht nur zu liefern, sondern zu leben.
Aus dem Herzen des Familienunternehmens MEZ GmbH entstanden – zunächst als innerbetriebliche Abteilung - widmet sich MEZ-TECHNIK ganz der Lüftungstechnik.
Vor 29 Jahren wurde daraus ein eigenständiges Unternehmen mit klarem Fokus.
Heute stehen wir für Qualität, Präzision und Innovationskraft – mit Wurzeln im Handwerk und dem Blick nach vorn.
1875
1920
1933
1958
1969
1975
2025
Kohlewaage
Sandkasten
Dichtstoff 1975
Körnerpresse 1971
Lüftungsanlage 1973
Dichtstoff 1975
BEGEISTERN.
TECHNIK DIE FUNKTIONIERT,
LÖSUNGEN DIE BEGEISTERN.
Seit 2002 steht Jörg Mez an der Spitze von MEZ-TECHNIK.
Er hat das Unternehmen konsequent in ein neues Zeitalter geführt. Was einst als innerbetriebliche Abteilung begann, ist heute ein international tätiger Spezialist für Lüftungstechnik mit digitaler Ausrichtung und klarer Innovationsstrategie.
Mit Weitblick und unternehmerischer Klarheit hat Jörg Mez die Weichen für die Zukunft gestellt: für moderne Produktionsprozesse, für eine starke Marke mit technischer Exzellenz und für ein Team, das Qualität lebt und Zukunft gestaltet
Unter seiner Führung ist MEZ-TECHNIK heute smarter denn je – und bereit für die nächsten 150 Jahre.


HAND & VERSTAND.
Im Jubiläumsjahr feiern wir 90 Jahre Georg Mez.
Maßgeblich für die Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens war stets der Unternehmergeist, die Innovationskraft und das tiefe handwerkliche Verständnis der Familie Mez. Diese Werte wurden über Generationen hinweg weitergegeben – von der ersten Flaschnerei im Jahr 1875 bis hin zum international tätigen Unternehmen, das MEZ-TECHNIK heute ist.
Ein besonders prägendes Kapitel dieser Geschichte begann mit der Geburt von Georg Mez am 31. Mai 1935 in Gönningen am Fuße der Schwäbischen Alb. Er wuchs in einem Umfeld auf, in dem Handwerk nicht nur Beruf, sondern Berufung war. Bereits sein Urgroßvater Ludwig Eberhard Mez hatte 1875 eine Flaschnerei mit Ladengeschäft gegründet. Mit Fleiß, Innovationsgeist und unternehmerischem Mut führten sein Großvater Louis und sein Vater Alfred den Betrieb in zweiter und dritter Generation weiter.
Mit 14 Jahren verließ Georg Mez die Schule und begann eine Lehre als Flaschner – zunächst nicht ganz freiwillig, doch mit wachsender Begeisterung. Im Alter von 19 Jahren zog es ihn in die Schweiz, wo er nicht nur sein handwerkliches Können, sondern auch wertvolle Lebenserfahrung sammelte.
Zurück in seinem Heimatdorf Gönningen übernahm er 1958 im Alter von 23 Jahren den Familienbetrieb in vierter Generation – mit 11.000 D-Mark Startkapital, einer Lambretta als Lieferfahrzeug und einem unerschütterlichen Glauben an seine Ideen. Er modernisierte den Betrieb, investierte in neue Maschinen und erschloss neue Märkte. Bereits elf Jahre später entwickelte er – neben zahlreichen weiteren Erfindungen – das MEZ-FLANGE-System: ein Montagesystem, das die Welt der Lüftungstechnik revolutionierte.
Georg Mez ist ein Visionär mit Bodenhaftung. Einer, der weiß, dass Erfolg nicht vom Himmel fällt, sondern aus der Werkstatt kommt. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb formte er über die Jahre ein international tätiges Unternehmen – und vergaß dabei nie, wo er herkam. Für ihn ist klar: Erfolg ist nur dann etwas wert, wenn man ihn teilt – mit der Familie, mit den Mitarbeitenden, mit Freunden und der Gemeinde.
Maßgeblich für die Entwicklung und den Erfolg des Unternehmens war stets der Unternehmergeist, die Innovationskraft und das tiefe handwerkliche Verständnis der Familie Mez. Diese Werte wurden über Generationen hinweg weitergegeben – von der ersten Flaschnerei im Jahr 1875 bis hin zum international tätigen Unternehmen, das MEZ heute ist.
Georg Mez ist ein Visionär mit Bodenhaftung. Einer, der weiß, dass Erfolg nicht vom Himmel fällt, sondern aus der Werkstatt kommt. Aus einem kleinen Handwerksbetrieb formte er über die Jahre ein international tätiges Unternehmen – und vergaß dabei nie, wo er herkam. Für ihn ist klar: Erfolg ist nur dann etwas wert, wenn man ihn teilt – mit der Familie, mit den Mitarbeitenden, mit Freunden und der Gemeinde.
SEIT 15 JAHREN DABEI.
"Es ist beeindruckend zu sehen, wie Innovationen gelebt werden. Unsere Branche entwickelt sich rasant, aber wir schaffen es, Erfahrung und Fortschritt sinnvoll zu verbinden. Viele unserer Produktideen entstehen direkt aus dem Alltag – aus Gesprächen und aus Herausforderungen, die wir gemeinsam lösen.
Die Qualität, die wir liefern, kommt nicht von irgendwo. Sie kommt von Menschen, die ihr Handwerk verstehen und mitdenken."
Erik, Abt. Einkauf
MIT HERZ UND HAND.
"Seit über einem Jahrzehnt bin ich Teil von MEZ-TECHNIK – und was mich immer wieder begeistert, ist die Energie, mit der hier gearbeitet wird.
Unsere Produkte entstehen nicht am Reißbrett, sondern aus echtem Bedarf und echtem Austausch.
Wir denken nicht nur mit – wir denken voraus."
Jasmin, Abt. Einkauf
QUALITÄT, DIE MAN SPÜRT.
"Bei uns ist Qualität kein Schlagwort, sondern täglicher Anspruch.
Wir wissen, worauf es ankommt – und genau das macht unsere Lösungen so zuverlässig. Es ist schön, Teil eines Unternehmens zu sein, das auf Erfahrung baut und gleichzeitig offen für Neues bleibt."
Fabrice, Abt. Vertrieb